Die Kurswerkstatt Freiburg bietet Ihnen an, dass Sie nach dem Besuch eines G1-Kurses die Werkstatt und ihre Werkzeuge auch individuell auf Stundenbasis für eigene selbständige Projekte anmieten können. Diese Arbeiten sollten selbstständig und ohne Unterstützung der Werkstattleitung ausführbar sein. Ihre Arbeiten sollten vor dem Start gemeinsam besprochen werden. Wir werden auch während Ihrer Arbeiten in der Werkstatt sein, um dringende Fragen zu klären.
Nutzungszeiten müssen individuell angefragt werden. Es können max. 2 Nutzer gemeinsam an einem Projekt arbeiten.
Sie bezahlen für die Werkstattnutzung als ehemaliger Kursteilnehmer einen Betrag von 12,- bis 17,-€ pro Stunde, abhängig von der Gesamtdauer Ihres Aufenthaltes in der Werkstatt. Längere Projekte werden günstiger!
Ohne Kursbesuch können nur einfache Arbeiten (keine Arbeiten an stationären Maschinen) durchgeführte werden (Schleifen, Leimen, etc.). Diese Werkstattnutzer zahlen grundsätzlich einen Aufpreis von 3,-€ /Stunde.
Die Nutzung von stationären Schreinermaschinen (Abricht-Dicktenhobelmaschine AD 751 und Kreissäge-Fräse KF700) wird grundsätzlich mit einem zusätzlichen Aufpreis von 4,-€ berechnet.
Die aktuellen Werkstatttarife in der Übersicht:
Gesamtzeit |
ehemalige Kursteilnehmer
€ je Std. |
neue Teilnehmer ohne Kursbesuch
€ je Std. |
bis 10 Stunden
|
17,00 € |
20,00 € |
11 - 20 Stunden
|
14,00 € |
17,00 € |
über 20 Stunden
|
12,00 € |
15,00 € |
Überstunden aus Spezialkursen
|
11,00 € |
--- |
Aufpreis für stationäre Maschinen (AD 751 + KF 700)
|
+ 4,00 € |
ohne Kursbesuch nicht möglich |
Schreinerstunde für Beratung und Mitarbeit
|
45,00 € |
48,00 € |
Um die Werkstatt und die vielen Werkzeuge noch intensiver nutzen zu können, können max 15 fortgeschrittene Nutzer einen Dauernutzungsvertrag abschließen, durch den Sie die Werkstatt jederzeit benutzen können. Die gemeinsame Freude an der schönen Werkstatt hat diese Gruppe bereits zu einer intensiven Werkstattgemeinschaft zusammenwachsen lassen.
Ein Aufnahme ist erst nach mehreren Kursbesuchen möglich.