Kurs- und Werkstattleiter

Wolf-Christian Hartwieg

Schon in der Jugend spürte ich eine Faszination für Holzarbeiten, baute und reparierte vieles selbst. So entstand der Wunsch, nach dem Abitur dieses spannende Handwerk richtig zu erlernen. Die vielseitige Ausbildungszeit in der Schreinerei Josef Graf in Dießen am Ammersee legte die Basis dazu und machte Lust auf mehr.

 

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre als Innungssieger folgte eine Gesellenzeit und das Architekturstudium in München und Zürich. Auch in dieser Zeit spielte der handwerkliche Umgang mit  Holz  immer eine wichtige Rolle: Als studentischer Mitarbeiter beim Ausstellungsbau an der ETH Zürich,  bei  der Anfertigung von Architektur- und Wettbewerbsmodellen und die Realisation eigener Möbelentwürfe in ersten eigenen Werkstatträumen leiteten mich immer wieder zum Handwerk hin.

 

Seit 2002 habe ich nun mit meiner Kurswerkstatt ein ideales Berufsfeld gefunden, das Gestaltung und Entwurf, Kursleitung, eigenen Schreinerarbeiten und einen regen Erfahrungsaustausch mit "Gleichgesinnten" miteinander verbindet.


Schreinergeselle und Kursleiter

Matti Mielke

Nach meiner Ausbildungszeit in der Kurswerkstatt habe ich im Sommer 2021 meine Gesellenprüfung abgelegt und freue mich darauf,  das Werkstatt-Team weiterhin als Geselle verstärken zu können.

 

In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs und sportlich aktiv. Im Sommer liebe ich Radfahren und schwimmen und so bald der erste Schnee fällt, bin ich so oft es geht auf Skitour unterwegs. Perspektivisch möchte ich gern meine erste pädagogische Ausbildung und meine Erfahrungen in der Jugendarbeit mit dem Handwerk kombinieren und mein neues Wissen an Interessierte weitergeben.

 


Schreinergeselle und Kursleiter

Kai Herrmann

Durch ein Praktikum bei einem Tiny Haus Bauer 2019 bin ich zum Schreinerberuf gekommen. Deshalb habe ich im September 2019 eine Ausbildung zum Schreiner begonnen und bin mit der Gesellenprüfung seit August 2021 leidenschaftliches Mitglied des Teams der Kurswerkstatt.

 

Beim Umgang mit dem Werkstoff Holz interessiert mich insbesondere die traditionelle und naturnahe Bearbeitung. Deshalb liegt mir der Bau von Möbeln aus naturbelassenen Vollholz besonders am Herzen. Dazu gehört für mich auch, dass Oberflächen mit Wachsen und Ölen veredelt werden um die Hölzer mit denen wir arbeiten von ihrer schönsten Seite zu zeigen.

 

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Tiny Haus und deren Inneneinrichtung – mit dem Ziel mir den Traum eines eigenen Tiny Hauses zu erfüllen!


Auszubildender

Lukas Paulun

 

Seit November 2021 bin ich als Lehrling Teil des Kurswerkstatt-Teams. Ursprünglich komme ich aus Köln, lebe jedoch schon seit 2014 in Freiburg und habe hier Mathematik und Neurowissenschaften studiert. Auch wenn mir das Studium großen Spaß gemacht hat, entstand mit der Zeit der Wunsch, nicht nur Wissen, sondern auch handwerkliche Fähigkeiten, insbesondere in der Arbeit mit dem Werkstoff Holz zu erlernen.

 

Nun freue ich mich sehr darauf, im netten Team der Kurswerkstatt und anhand der vielfältigen Projekte, die hier entstehen, das Schreinerhandwerk zu erlernen. In meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Natur unterwegs, je nach Jahreszeit und Laune am liebsten in Laufschuhen, schwimmend, Rad fahrend, auf Hochtour, mit Schneeschuhen oder auf Langlaufskiern.